top of page
Altes Schützenhaus
skyline fulda.png

Historie

IMG_3352_faded.png

Eine lange Tradition –

genau 453 Jahre!

Der Schützenverein Fulda 1572 e.V. blickt auf eine 450-jährige Geschichte zurück. Ursprünglich als Bürgerwehr gegründet, entwickelte er sich zu einer festen Institution des sportlichen Schießens und der Kameradschaft.

Logo - Trenner

Historische Wurzeln

  • 1327: Erste Schützenfeste unter Kaiser Ludwig dem Bayern.

  • 1536: Künstler Hans Brosamer hält das Schützenwesen in Holzschnitten fest.

  • 1572: Erstmalige urkundliche Erwähnung des Vereins.

Im Mittelalter diente das Schützenwesen der Stadtverteidigung. Später entwickelte es sich zu einem gesellschaftlichen und sportlichen Treffpunkt.

Stadtansicht 1632

1632

Logo - Trenner

In späteren Stadtansichten sieht man besser die Standorte des Schützenplatzes und der Cent (ca. um 1623)

Design ohne Titel-3.png

1934

Wichtige Meilensteine

  • 1611: Verlegung der Schießanlage.

  • 1769: Neubau eines Schützenhauses.

  • 1834: Offizielle Vereinsgründung.

  • 1862: Mitgründung der Freiwilligen Feuerwehr Fulda.

  • 1921: Wiederbelebung nach dem Ersten Weltkrieg.

  • 1934: Bau eines modernen Schützenhauses.

  • 1970: Beginn des Neubaus, des heutigen Schützenhaus.

Einweihung 1934

Logo - Trenner
Bildschirmfoto 2025-03-12 um 08.47_edited.jpg

1968

  • 1945-1951: Stillstand im Zweiten Weltkrieg, Wiedergründung 1951.

  • 1972: 400-jähriges Jubiläum mit Ehrungen.

  • Trotz Kriegszerstörung bewahrte der Verein seine Tradition und baute eine neue Heimat auf.

Kriegszeit & Wiederaufbau

Wiedergründung nach dem Krieg

Logo - Trenner
Bildschirmfoto 2025-03-12 um 08.37_edited.jpg

1973

Heutiges Schützenhaus

Bildschirmfoto 2025-03-12 um 09.00.27.png

Neubau Schützenhaus

Mit dem Wachstum des Vereins und den steigenden Anforderungen an moderne Schießsportanlagen wurde 1970 der Neubau des heutigen Schützenhauses in der Richard-Müller-Straße begonnen.

  • 1970-1972: Bauphase mit umfangreichen Arbeiten durch Vereinsmitglieder und Förderer.

  • Moderne Ausstattung: Die Anlage bot verbesserte Trainingsbedingungen und zeitgemäße Wettkampfstandards.

  • Zentrum des Vereinslebens: Neben dem Schießsport diente das Gebäude als gesellschaftlicher Treffpunkt.

  • 1972: Feierliche Einweihung im Rahmen des 400-jährigen Jubiläums.

Bis heute ist das Schützenhaus Dreh- und Angelpunkt des Vereinsgeschehens und wurde mehrfach modernisiert.

Bildschirmfoto 2025-03-12 um 09_edited.png

Gute Fortschritte: Bau geht voran!

Logo - Trenner
stände oben.png

2022

  • 2017: Einführung elektronischer Trefferaufnahme.

  • 2018: UNESCO-Anerkennung als Immaterielles Kulturerbe.

  • 2022: Feier des 450-jährigen Bestehens mit Ehrungen.

  • Der Verein verbindet Tradition mit modernem Sport.

Moderne Entwicklungen

Unsere Modernen Stände

Logo - Trenner
faded_IMG_1400.png

2025

faded_36.png
final_gradient_15.png

Blick in die Zukunft

Wir setzt auf Nachwuchsförderung, moderne Trainingsmethoden und nachhaltige Entwicklung. Geplant sind:

  • Ausbau/Umbau der Sportstätten

  • Förderung junger Schützen

  • Vereinsprojekte

Der Schützenverein Fulda 1572 e.V. bleibt eine feste Größe im regionalen Sport- und Gemeinschaftsleben.

Logo - Trenner
bottom of page